Oberschwabenklinik GmbH
Ihre Karriere bei uns AUSBILDUNG ZUM/ZUR KRANKENPFLEGEHELFER/IN
Du möchtest Menschen betreuen und pflegen?
Du kannst gut mit Menschen jeden Alters umgehen, bist frei von Berührungsängsten und bist einfühlsam?
Dann ist diese Ausbildung genau die Richtige für Dich.
Die notwendigen Kompetenzen, um diesen verantwortungsvollen Anforderungen gerecht zu werden, erfordert eine fundierte und vielseitige Ausbildung.
Wichtiges in kürze Ausbildung Krankenpflegehilfe
Kontakt Ausbildungstelefon
Krankenhaus Bad Waldsee
Melanie Huber und Tanja Schlachter
Mo. - Do. 9.00 - 15.00 Uhr
Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
0751/87-2561
WELCHE VORTEILE BIETET EINE AUSBILDUNG IN DER OSK?
Wir haben an allen Schulstandorten eine begrenzte Anzahl von Zimmern im Personalwohnheim oder angemieteten Wohnräumen. Bitte frag bei Bedarf rechtzeitig bei uns an.
> Wohnraum Ravensburg
Was solltest Du mitbringen?
Welche Tätigkeiten erwarten dich?
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. September und dauert in Vollzeit ein Jahr.
Nach einer Einführung in das zukünftige praktische Ausbildungsfeld wirst Du mehrere Wochen in der Gesundheitsakademie auf Deine ersten Ausbildungseinsätze in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in Theorie und Praxis vorbereitet.
Danach lernst Du mehrere Wochen ausschließlich in der Klinik. Du wirst dort von Praxisanleitern und Praxislehrern betreut. Ein speziell auf Dich zugeschnittener Ausbildungsplan führt Dich durch verschiedene Abteilungen. In den Praxiseinsätzen wird im Schichtdienst gearbeitet, im Früh- und Spätdienst.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Eine Ausbildung in einem unserer Gesundheitsberufe bietet hervorragende Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz bei guter Bezahlung. Mit den Fortschritten in der Medizin und einer älter werdenden Gesellschaft wächst ständig der Bedarf an qualifizierten Kräften. Die Übernahmequote der Auszubildenden in der OSK ist hoch.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Die Oberschwabenklinik ist ein moderner und innovativer Arbeitgeber. An zeitgemäßen Arbeitsplätzen bieten wir interessante und verantwortungsbewusste Tätigkeiten. Während Deiner gesamten Berufslaufbahn bei der OSK kannst Du umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Außerdem bietet die OSK attraktive Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Familienfreundlichkeit schreibt die OSK groß. Intensiv kümmern wir uns um Betreuungsangebote für die Kleinkinder unserer Mitarbeitenden.
Eine Besonderheit ist die betriebliche Gesundheitsförderung bei der OSK. Ein umfangreiches Programm bietet qualifiziert geleitete Kurse aus den Bereichen Sport, Fitness und Entspannung. Viele Mitarbeiter nutzen übrigens bereits das attraktive Angebot des Fahrradleasings ("JobRad").
Eine verbindliche Urlaubsplanung wird bereits am Ende eines Kalenderjahres für das Folgejahr im Team abgesprochen.
Unsere Krankenpflegeschulen Krankenpflegeschule Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten
Telefon: 0751/87-3312
info@ga-gesundheitsakademie-nospam.de
Schulleiter: Andreas Thiel
Deine Bewerbung an uns Kontakt Bewerbung Ausbildung in der OSK
Oberschwabenklinik gGmbH
Personalabteilung
Postfach 21 60
88191 Ravensburg
Ausbildungstelefon: 0751/87-2561
Wir leiten deine Bewerbung an info@ga-gesundheitsakademie-nospam.de weiter. Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.