Kantonsspital Baden AG
Die Notfallpraxis ist an 365 Tagen von 08:00 - 23:00 geöffnet. Hausärzte der Bezirke Baden und Brugg und Ärzte der Notfallstation arbeiten hier gemeinsam.
Was Sie im Notfall wissen müssen
Notfallpraxis Bezirk Baden Brugg
0844 844 500
Ärztliche Notrufnummer Aargau*
0900 401 501
Kinderärztliche Beratung KSB**
0900 131 131
Kinderschutz KSB
056 486 37 05
Notfallapotheke 24h Bezirk Baden/Zurzach
0844 844 600
Telefonzentrale KSB
056 486 21 11
Vergiftungsnotfälle 24 h, Tox-Zentrum
145
Psychiatrie Notfallnummer 24 h (Kinder & Jugendliche bis 18)
056 462 21 20
Psychiatrie Notfallnummer 24 h (Erwachsene)
056 462 21 11
Elternnotruf
062 835 45 50
Als Fachfrau/Fachmann ICT verfügen Sie über eine breite Grundausbildung in den Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Im Kantonsspital Baden führen Sie verschiedene technische Tätigkeiten aus, mit dem Ziel externe Kunden und interne Mitarbeitende im Bereich der Informatik zu betreuen und im ICT-Support den Betrieb der Hard- und Software sicherzustellen. Sie arbeiten hauptsächlich im Team und sind durch Ihre vielfältige Arbeit in der Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft vernetzt. Die Informatik ist wichtiger denn je zuvor. Nach und nach werden verschiedenste Arbeiten digitalisiert; und das mit Ihrer Unterstützung.
3 Jahre
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Real-, Sekundar- oder Bezirksschule). Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Bei Eignung lehrbegleitend möglich.
Schnuppertage bieten wir nur jenen Bewerbern an, welche nach der Einreichung der schriftlichen Bewerbung in die engere Wahl kommen. Während drei Tagen wird beidseitig geprüft, ob der gewählte Beruf der richtige ist.
Bestehend aus: