Beschreibung des Arbeitgebers
Die Tischlerei wird in dritter Generation geführt und ist ein Familienbetrieb. Die Ansprüche an uns und unsere Arbeit sind sehr hoch, wir wollen unseren Kunden NUR die allerbeste Qualität liefern. Wir machen Kundenträume war und trauen uns auch an Projekte, die für andere unmöglich sind.
Wir suchen entweder einen engagierten und motivierten Lehrling. Sie haben bereits die LAP? Auch als Berufseinsteiger möchten wir Sie gerne kennen lernen.
engagierter Tischler oder Lehrling zum Tischler (m/w) gesucht!
Ihre Aufgaben
- Skizzen und Zeichnungen lesen und anfertigen
- Werkstücke planen und entwerfen
- Holzsorten, Werkstoffe und Hilfsstoffe beurteilen, auswählen und fachgerecht Lagern
- Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoff und Metalle bearbeiten
- dabei verschiedene holzbearbeitende Verfahren anwenden, wie z. B. Messen, Anreißen, Hobeln, Sägen, Stemmen, Bohren, Schleifen, Schweifen, Fügen, Schlitzen, Zinken, Dübeln, Fräsen, Leimen, Kleben
- Werkzeuge, Geräte und Maschinen, z. B. Hämmer, Schraubenzieher, Feilen, Säge-, Hobel-, Fräs- und Dreh- und Bohrmaschinen, bedienen
- computergestützte Holzbearbeitungsmaschinen einstellen, bedienen und steuern
- Werkzeuge, Geräte und Maschinen reinigen, rüsten, bedienen und warten
- Produkte und Werkstücke aus Holz herstellen z. B. Türen, Tore, Portale, Fenster, Fensterbalken, Rollläden, Jalousien, Wand- und Deckenverkleidungen, Holzfußböden
- Werkstücke aus Holz zusammenbauen und montieren (in der Werkstätte oder bei KundInnen am Aufstellungsort)
- Oberflächenbehandlungsarbeiten durchführen, z. B. Hobeln, Polieren, Schleifen, Imprägnieren, Lackieren, Versiegeln
- Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle durchführen
- Kunden und Kundinnen beraten und informieren
Sie bringen mit
- präzise und genaue Arbeitsweise
- Sie wissen, wie man Dinge anpackt
- Deutsch in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gern im Team und sind verlässlich
Wir bieten
- Weiterbildungen (Schweißen, Lackieren etc.)
- kurze/lange Arbeitswoche
- Verantwortung zu übernehmen
Informationen zu Bewerbung und Gehalt
Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag:
im 1. Lehrjahr : 665,59 EUR
im 2. Lehrjahr: 830,15 EUR
im 3. Lehrjahr: 972,70 EUR
ggf. im 4. Lehrjahr : 1093,23 EUR
Falls Sie die Gesellenprüfung bereits haben, gilt ein durchschnitts Monatslohn von 2.000,- Brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung, wobei abhängig von Qualifikation und Erfahrung die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.