Wir suchen so bald als möglich
zur Erweiterung unseres Teams 3-4 engagierte Sozialpädagog*innen für das teilstationäre mobile betreute Wohnen Jugendlicher/junger Erwachsener in Einzelwohnungen im Ausmaß von 30-38 Std./Woche.
Es erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
- Sie treten mit teilweise schwer greifbaren Jugendlichen in Kontakt und halten diesen
- Sie arbeiten nachgehend, aufsuchend und sind in der Lage Grenzen zu setzen und einzuhalten
- Sie unterstützen Jugendliche aktiv hin zur Verselbstständigung (Haushalt, Finanzen, Behörden, berufliche Perspektiven, etc)
- Sie führen ausführliche Dokumentationen und Berichtwesen
- Sie arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert
- Sie sind fallverantwortliche/r BetreuerIn
Sie sind eine strukturierte und lösungsorientierte Persönlichkeit mit folgendem fachlichen Profil:
- Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.)
- Erfahrung in Konfliktmanagement und Grenzsetzung
- Wissen über Kinder- und Jugendrechte
- Methodisches Wissen
- Kenntnisse über systemische Pädagogik
Sie weisen folgende persönliche Kompetenzen auf:
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie Eigenverantwortlichkeit
- Flexibilität und Stressresistenz
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Positives Menschenbild und Humor
- Abgrenzungsfähigkeit
Was wir bieten:
- Eine Fixanstellung im Ausmaß von 30-38 Wochenstunden
- Entlohnung entsprechend SWÖ KV 2020 Verwendungsgruppe VII (2393,50 Euro brutto/Monat/für 38 Wochenstunden x14), Vordienstzeiten können angerechnet werden
- Arbeit im Tandem (je zwei fallverantwortliche BetreuerInnen)
- Regelmäßige Fallbesprechungen im Rahmen von Teamsitzungen
- Einzel- sowie Tandemfallsupervision, Fallbesprechungen unter Einbeziehung des Konsiliarpsychiaters
- Interne sowie externe Weiterbildungen
- Jahreskarte der Wiener Linien
- Diensthandy
Aus teamparitätischen Gründen werden Männer mit gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage: http://www.prosozwien.at/
Bewerbungen, die nicht den Anforderungen entsprechen oder nicht vollständig eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Wir vertreten die Ansicht, dass Jugendliche haltgebende Erwachsene brauchen, die ihnen durch Grenzen und das Anbieten einer Reibungsfläche Orientierung und Sicherheit geben und erst dadurch Beziehung entsteht.
Wenn Sie sich damit identifizieren können, dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Dienstzeugnissen und falls möglich Referenzpersonen bitte ausschließlich per E-Mail an:
MMag. Daniel Reifer
Geschäftsführung und Fachliche Gesamtleitung
Winckelmannstraße 22/1-2, 1150 Wien