Beschreibung des Arbeitgebers
Als ein international tätiges Unternehmen mit Sitz Klosterneuburg sind wir auf die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Entwicklung von
Softwarelösungen zur digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen spezialisiert.
Mitarbeiter/in Software-Entwicklung (Vollzeit)
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung von unternehmenseigenenSoftwarelösungen im Gesundheitswesen im gesamten Entwicklungsprozess:
- Problemanalyse
- Design
- Implementierung
- Testmanagement
- Rollout
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) Bereich: Informationstechnologie oder vergleichbare Fachrichtungen
- Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche
- Programmiersprache Java und/oder Javascript und/oder Python
- Datenbanken SQL (MySQL, MariaDB, Oracle) und/oder NoSQL
- XML, XQuery
- Gute Englischkenntnisse
- Offene, kommunikative Persönlichkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Präzise und selbstständige Arbeitsweise mit Blick "über den Tellerrand"
Von Vorteil
- Berufserfahrung
- Kenntnisse im Medizinbereich und der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern
- Kenntnisse der e-Health-Standards (HL7, DICOM, IHE)
- Grafische Fähigkeiten zur Entwicklung von GUIs
Wir bieten
- Fachliche und persönliche Förderung Ihrer Potentiale durch ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Training-on-the-job durch Mitarbeit in einem erfahrenen Team
- Eigenverantwortliche Tätigkeit mit gestalterischem Spielraum
Benefits
- Vorteile eines kleinen aber wachsenden Familienunternehmens
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitsplatz im zukunftsträchtigen Bereich eHealthBüro in Klosterneuburg, mit Blick auf die Donau, gute öffentliche Anbindung (Bahn, Bus, Radwege), Parkplätze vorhanden
Informationen zu Bewerbung und Gehalt
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von 2.392,- brutto/Monat. Je nach Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Wenn Sie Interesse haben, in einem wachstumsorientierten Unternehmen zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ansprechpartnerin
DI Dr. Karin Seifert-Lorenz
Inkustrasse 1-7, Objekt 1, 3400 Klosterneuburg
Tel: 02243/31300 / E-Mail: hr@pansoma.at