Beschreibung des Arbeitgebers
Die TU GRAZ ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeberinnen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Der Zentrale Informatikdienst (ZID) der TU Graz sucht eine*n Mitarbeiter*in als
Webentwickler*in
Ihre Aufgaben
- Softwareentwicklung von Webanwendungen
- Entwicklung von Webinterfaces (HTML5/CSS3/PHP/JS/SQL)
- Sourcecode-Verwaltung, z.B. - GIT
- Entwicklung neuer Extensions und Templates im Typo3-Framework
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Matura, im Bereich Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder Vergleichbares wünschenswert
- Berufserfahrung im Webdesign an einer akademischen Einrichtung vorteilhaft
- Kenntnisse zu Linux-Servern und Datenbanksystemen
- IT Security Knowhow von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse und Methoden des Usability Engineerings
- Gute Kenntnisse in Deutsch und technischem Englisch
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse mit Content-Management-Systemen (primär TYPO3)
- Erfahrung mit responsive Webdesign
- Erfahrung in der Software Programmierung mit Technologien wie z.B PHP, Javascript, HTML5, CSS3, Typoscript, Extbase, Fluid
- Gute Kenntnisse in der Erstellung von barrierefreien Webseiten nach WCAG 2.0
- Grundkenntnisse in Datenschutz und Informationssicherheit
- Freude am selbstständigen Arbeiten und im Umgang mit Menschen
Wir bieten
- modernstes Equipment
- Home-Office Möglichkeit
- abwechslungsreiche Aufgabengebiete, kreative und selbstständige Lösungen möglich
- wertschätzendes, teamorientiertes Arbeitsklima
- vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, innovationsfreudigen und kooperativen Team
- krisensichere Arbeitgeberin mit internationaler Reputation
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältiges Essensangebot am Campus
- Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, gute Erreichbarkeit
- Einkaufsvergünstigungen
- Pensionskasse
- Universitätssportprogramm etc
Informationen zu Bewerbung und Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt für diese Position bei monatlich 2.421,70 brutto auf Vollzeitbasis (14x jährlich). Je nach Erfahrung bzw. Vordienstzeiten ist eine Überzahlung üblich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden und verantwortungsvollen Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe der Kennzahl 48/R/PA/95010/20 bis 29.01.2021 per E-Mail an personalabteilung@tugraz.at.