Beschreibung des Arbeitgebers
Vor 150 Jahren gegründet, ist Hopferwieser + Steinmayr heute einer der führenden Haustechnikbetriebe in Österreich mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum rund um Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Regelungstechnik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf professionelle Gesamtlösungen für den Großanlagenbau und bietet komplette Systemanlagen für öffentliche Gebäude, Industrieanlagen, Bürogebäude, Hotelbetriebe, Thermen, Stadien und ähnliches.
Lehrling für Installations- und Gebäudetechnik
Ihre Aufgaben
Grundmodul INSTALLATIONS- UND GEBÄUDETECHNIK:
- Räume ausmessen und Pläne erstellen
- Rohrleitungen und -verbindungen herstellen und Rohre verlegen
- Funktions-, Druck- und Dichtheitsprüfungen durchführen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen
Hauptmodule
- GAS- UND SANITÄRTECHNIK: Gasgeräte, Abwasser-, Wasserversorgungs-, Warmwasseranlagen und sanitäre Anlagen aufstellen, anschließen, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
- HEIZUNGSTECHNIK: Heizungsanlagen sowie Regel- und Sicherheitseinrichtungen montieren, prüfen, warten und reparieren
- LÜFTUNGSTECHNIK: Lüftungs- und Klimaanlagen aufstellen, anschließen, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
Jeder Lehrling muss zusätzlich zum Grundmodul (Lehrzeit 2 Jahre) in einem der 3 Hauptmodule ausgebildet werden (zusätzliche Lehrzeit 1 Jahr). Möchtest du darüber hinaus in einem weiteren Hauptmodul ausgebildet werden, verlängert sich deine Lehrzeit um 1 Jahr auf 4 Jahre.
Sie bringen mit
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an der Abwicklung von Großprojekten wie Hotelanlagen, Shoppingcenter, Bürogebäude, Stadien, etc.
- gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Lernwille und Interesse an Weiterentwicklung
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzfreude und Teamgeist
- positiver Schulabschluss
Wir bieten
- Freitag = FREItag (4-Tage-Woche)
- Neu eingerichtete, moderne Lehrwerkstatt - einzigartig in NÖs Installationsbetrieben
- Teamorientiertes, familiäres Betriebsklima
- Solide Aus- und Weiterbildung
- Vergünstigungen im Sportbereich (Fitnesscenter, Fußballstadion, )
- Attraktive Entlohnung
Informationen zu Bewerbung und Gehalt
Attraktive Entlohnung: 1. Lehrjahr 701,91 | 1.587,15* 2. Lehrjahr 883,88 | 1.769,12* 3. Lehrjahr 1.164,65 | 2.049,89* 4. Lehrjahr 1.549,40 | 2.434,64*
*Entlohnung bei Auswärtsmontage MO-DO