PROZESSINGENIEUR ENGINEERING (M/W/D)
Stadt: Wels |
Eintrittsdatum: ab sofort
Sie stemmen Herausforderungen?
Dann lesen Sie hier weiter!
Unser Kunde ist ein hoch erfolgreiches, weltweit führendes Industrieunternehmen im Bereich Maschinenbau mit Standort im Großraum Linz. Für die Erweiterung des Teams sind wir auf der Suche nach qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter/-innen.
Ihre Aufgaben
- Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Engineering zur Optimierung der technischen Realisierung und Projektabwicklung
- Mitarbeit bei der Optimierung der Engineering Toolchain sowie der damit verbundenen Prozesse gemeinsam mit der IT
- Begleitung und Leitung bereichsinterner, strategischer Organisationsentwicklungs- und Verbesserungsprojekte
- Monitoring und Dokumentation von Fehlermeldungen bis hin zu deren Behebung
- Sicherstellung der Prozessqualität entlang der Engineering Wertschöpfungskette
- Begleitung und Leitung bereichsinterner, strategischer Organisationsentwicklungs- und Verbesserungsprojekte
Definition, Konzeptionierung und Einführung neuer Prozesse und Methoden im Einklang mit der Strategie
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni/FH) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Mechatronik, oder ähnliches
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Tätigkeitsbereich
- Gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Kommunikativ, teamfähig, qualitätsbewusst
- Sehr gutes Deutsch und Englischkenntnisse
- Eigenständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Grundlegendes CAD Knowhow (SolidWorks & AutoCad), SAP Anwenderkenntnisse wünschenswert
Unser Angebot
- Interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten
- Einzigartige Unternehmenskultur, hervorragendes Arbeitsklima
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Entlohnung brutto pro Jahr, bei 38,5 Stunden
41.500EUR
45.000EUR
Bringen Sie die oben angeführten Qualifikationen mit und haben Sie Interesse an Job und Firma?
Dann übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung um weitere Details abzuklären.
Verantwortlich: Michaela Raab