Aufgaben
- Aufbau, Ausbau und Weiterentwicklung der zukünftigen Middleware Lösung mit Ausrichtung auf die Anforderungen der Fachbereiche
- Integration von bestehenden sowie neuen Systemen wie bspw. dem ERP-System über verschiedene Schnittstellentechnologien
- Analyse bestehender und neuer Schnittstellen, sowie die Unterstützung beim Erstellen / Umsetzen von Lösungskonzepten
- Design und Entwicklung fachspezifischer Funktionskomponenten
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare IT Ausbildung
- Alternativ eine mehrjährige Erfahrung mit einem Middleware Produkt
- Kenntnisse im Bereich REST APIs und Cloud von Vorteil.
- Idealerweise sind sie vertraut mit den Instrumenten eines modernen, agilen Projektmanagements
- Hoher Teamspirit, Kommunikationsfähigkeit und Ehrgeiz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Liebherr bietet ein stabiles und erfolgreiches Konzernumfeld sowie anspruchsvolle und interessante Aufgabengebiete. Dazu gehören neben Social Benefits, wie Werksverkehr, Kantine, Gleitzeit, etc. auch alle Möglichkeiten zur permanenten Weiterentwicklung. Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Enrico Steinlechner unter: +43 50809 41524.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.
Standort
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Str. 1
6710 Nenzing
Österreich (AT)
Kontakt
Enrico Steinlechner
+43 50809 41524