Spannende Herausforderung im Raum Bregenz. Als SAP ABAP Entwickler (m/w/x) haben Sie jetzt die Möglichkeit, bei einem Top-Arbeitgeber Ihr Fachwissen in herausfordernde SAP Aufgabenstellungen einzubringen und damit Ihre Karriereziele zu verwirklichen. Im wettbewerbsintensiven Marktsegment des Anlagenbaus will sich das Unternehmen durch Innovation und Expertise von der Konkurrenz abheben. Als zentralen Erfolgsfaktor sieht das schnell wachsende Unternehmen seine Mitarbeiter, die gezielt geschult und fachlich weiterbildet werden. Mit großen Entscheidungsfreiräumen bestärkt er zudem das eigenverantwortliche Handeln und will jeden Einzelnen zu eigenen Ideen motivieren. Das Jahresbruttogehalt liegt bei mindestens EUR 56.000, eine Überbezahlung, die sich nach Ihrer Erfahung und Qualifikation richtet, ist vorgesehen.
Persönliche SAP-Job-Perspektiven
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodelle, Stichwort: Work-Life-Balance
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem Top-Arbeitgeber mit einem sehr guten Teamspirit und kurzen Entscheidungswegen
- Kontinuierlicher Wissensaustausch in einem unkonventionellen und hoch motivierten SAP Team
Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs
- Erstellung von SAP UI5 oder HTML 5 Web - Programmierungen für SAP FIORI
- Ausbau und Weiterentwicklung der Transaktionsmöglichkeiten mit SAP FIORI auf Basis der SAP Business Suite
- SAP Applikationsprogrammierung, Umsetzung von ABAP / ABAP OO Entwicklungsaufträgen sowie Schnittstellenentwicklung (ALE, RFC, BAPIs) und Datenkonvertierung
- Entwicklung von User-Exits und Business Add-Ins (BAdIs), Erweiterung der Applikationen unter Verwendung bzw. Integration eines ABAP Webservices
- Analyse der Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich sowie Ausarbeitung von IT-Lösungskonzepten und Dokumentation im SAP ABAP Umfeld
Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job
- Kenntnisse in der SAP UI5, HTML 5 oder Web-Oberflächen-Programmierung sowie erste praktische Erfahrungen mit SAP FIORI
- Fundiertes Know-how in der Schnittstellenentwicklung zu SAP- und Non-SAP-Systemen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ABAP-Entwicklungsumgebung mit Fokus auf die Programmiersprache ABAP/4 (ABAP/OO-Kenntnisse wünschenswert)
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt IT oder eine adäquate Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung in der Erstellung und Modifikation von SAPscript und Smartforms-Formularen