Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Sie wirken bei der Durchführung des Baumanagements während der Planungs- und Bauphase im Bereich der Telematik mit. Der Bereich Telematik kümmert sich um unsere Telekommunikationsanlagen (z.B. Videoüberwachungs- und Stromversorgungsanlagen, Übertragungstechnik, Datennetz, Funkanlagen, Betriebstelefonie, Leittechnik - für die Betriebslenkung).
- Sie unterstützen bei der Grobplanung des Bauablaufes für die übertragenen Einzelvorhaben und Abstimmung mit anderen Aufträgen bzw. Vorhaben.
- Sie führen externe Leistungsvergaben von der Ausschreibung bis zur Bestellung der benötigten Leistung durch.
- Sie unterstützen bei der Qualitätsprüfung und Abnahme extern zugekaufter Leistungen.
- Sie führen die Abrechnung projektbezogener Leistungen inkl. Rechnungsprüfungen durch.
- Sie unterstützen bei der technischen und wirtschaftlichen Auftragsüberwachung.
- Sie sind zuständig für die Dokumentation (z.B. Baubuch, Beweissicherung, Qualitätsprüfung, Gefahren des Bahnbetriebes).
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene HTL-/FH oder einen Universitätsabschluss in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Nachrichtentechnik oder eine ähnliche Fachrichtung.
- Sie haben die eisenbahntechnische Fachprüfung (TK01 - Fachausbildung TK-Techniker:in") positiv absolviert (gilt nur für interne Bewerber:innen).
- Sie haben bereits erste einschlägige Berufserfahrung - idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, können sich gut organisieren, arbeiten strukturiert und behalten auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot
- Für die Funktion " Technik Spezialist:in Junior Umsetzungsmanagement Region" ist ein Mindestentgelt von EUR 42.570,64 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
- Des Weiteren finden Sie bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten Sie.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
Jetzt sind Sie am Zug!
Sie suchen eine attraktive Herausforderung in der Zukunftsbranche Bahn und bringen Leistungsbereitschaft und Leidenschaft für dieses System mit?
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.