Mitarbeiter*in im Bereich Evaluation und Berichtswesen (m/w/d)

Technische Universität Graz

Graz - vor 25 T

  • Stelleninserat
  • Arbeitgeber

Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen

Mitarbeiter*in im Bereich Evaluation und Berichtswesen
* Veröffentlicht: 22.05.2024
* Bewerbungsfrist: 16.06.2024
* Stellenart: Allgemeines Personal
* Stellenprofil: Allgemeines Personal Administrativ
* Dienstbeginn: August 2024
* Wochenstunden 40 h/W

Aufgaben

* Laufende Umsetzung und Interpretation von Statistiken, inkl. Datenerhebung und Sicherstellung einer qualitätsgesicherten Datenbasis
* Beratung und Unterstützung der internen Abteilungen bezüglich Kennzahlen und Bearbeitung von Ad-hoc-Anfragen
* Durchführung von Evaluationen (inkl. Reporting, Ableitung von Handlungsempfehlungen, Maßnahmenmonitoring) und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Evaluationsinstrumenten und -methoden
* Aufbereitung und Recherche von Daten und Informationen sowie inhaltliches Verfassen von Berichten und Dokumentationen (in Deutsch und Englisch)
* Mitwirkung in der Quality Expert Group des Universitätsnetzwerks Unite! (z. B. inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Meetings, Beratung bei der Definition von Kennzahlen, Monitoring von Zielwerten)
* Unterstützung bei Quality Audits und Projekten der Stabseinheit

Profil

Aufnahmebedingungen

Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium, wünschenswert mit Schwerpunkt Soziologie, Evaluation, Forschungsmethodik, Statistik, Psychologie, Prozessmanagement, Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder ähnlich

Gewünschte Qualifikation

* Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrung im Umgang mit Statistik-Tools (insbes. SPSS)
* Fundierte Kenntnis qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
* Sprachniveau C2 (Deutsch) bzw. B2/C1 (Englisch) wird vorausgesetzt
* Freude am Umgang mit Zahlen sowie beim Formulieren und Verfassen von Texten
* Verlässliche und engagierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
* Strukturierte, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

* Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
* Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
* Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
* Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
* Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
* Öffi-Zuschuss
* Universitätssportprogramm
* Einkaufsvergünstigungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Zugang zu den neuesten Technologien
* Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
* Zusatzpensionskasse

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 45.726,80. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Organisationseinheit

Der Stabseinheit Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen obliegen die Konzeption, Planung, Weiterentwicklung und Koordination von QM-Strategie, -Modell und -Werkzeugen sowie der Evaluationen in Forschung, Lehre und Administration. Sie unterstützt die Universitätsleitung bei Strategieprozessen im Rahmen des Aufgabenbereichs Institutional Research durch die Entwicklung und Bereitstellung von Kennzahlen und Statistiken sowie die Durchführung empirischer Analysen und zeichnet für das nicht-finanzielle externe und interne bereichsübergreifende Berichtswesen verantwortlich. Darüber hinaus sind die Datenschutzkoordination der TU Graz und die Geschäftsstelle der Commission for Scientific Integrity sowie der Ethikkommission in der Stabseinheit angesiedelt.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Kontakt

Technische Universität Graz
Rektor der Technischen Universität Graz
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst Bischof
Rechbauerstraße 12
8010 Graz

Mag. Manuela Berner
Leitung der Stabseinheit Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen
Email: manuela.berner@tugraz.at

Webseite des Instituts

Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Mach's einfach

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Merkliste dauerhaft speichern

Merkliste dauerhaft speichern

Du willst kein bereits gesehenes Jobinserat mehr suchen müssen?

Mit deiner Merkliste kannst du sicher sein, dass du jedes aktive und von dir gespeicherte Inserat schnell wieder findest.

Melde dich jetzt an um deine Merkliste dauerhaft zu speichern!

Jetzt anmelden

Noch keinen Account? Hier registrieren

jobs.at - Login

Anmelden und loslegen

oder
Passwort Passwort
Passwort vergessen?

Du bist neu hier? Jetzt registrieren!

jobs.at - Login

Kostenlos registrieren

  • Herr
  • Frau
  • Divers
  • Keine Angabe
Passwort Passwort

Du hast bereits einen Account? Hier anmelden

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst!

Bitte lies dir folgende Informationen aufmerksam durch und stimme zu:


Zweck der Datenverarbeitung

Dein jobs.at Benutzerkonto mit dem du spezielle Services wie Job-Alarm und Merkliste nutzt, sowie Firmen bewerten kannst.

Rechtsgrundlage

Vertrag. Die Daten werden von dir selbst zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer / Löschfrist

Bis du dein Konto deaktivierst.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte in Anspruch zu nehmen, kontaktiere uns bitte unter office@jobs.at.

Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Weiters kannst du dich bei der Datenschutzbehörde (dsb.gv.at) beschweren, wenn wir deinen Ansprüchen nicht nachkommen.

Weitere Informationen über Datenschutz bei jobs.at findest du unter https://www.jobs.at/datenschutzerklaerung oder du kontaktierst unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter office@jobs.at.