Erfahre hier, wieviel Geld für deine Arbeit in deinem Geldbörserl landet
Der Brutto-Netto-Rechner ermittelt die Ergebnisse anhand einer Vielzahl
von Faktoren wie Sachbezügen, Pendlerpauschalen, Bundesländern oder Steuerabzügen wie
dem Alleinverdiener- und Alleinerzieherabsetzbetrag. Er berechnet die Abzüge für
Sozialversicherungen und Lohnsteuer sowohl rückwirkend für vergangene Jahre als auch
für das Jahr 2023. Der Urlaubs- und Weihnachtszuschuss werden separat angezeigt, ebenso
wie das Jahresbrutto- und -nettoeinkommen. Es ist sowohl eine Brutto-Netto- als auch
Netto-Brutto-Umrechnung möglich.
Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen von monatlichen
Gehältern von Angestellten im Jahr 2023 in Oberösterreich. Die Umrechnungen berücksichtigen
keine Pendlerpauschale oder Kinderzuschläge.
Bruttolohn | Lohnsteuer | Sozialversicherung | Nettolohn |
---|---|---|---|
1.500,00 € | 22,47 € | 226,80 € | 1.250,73 € |
1.900,00 € | 86,58 € | 306,28 € | 1.507,14 € |
2.200,00 € | 154,29 € | 376,64 € | 1.669,07 € |
2.500,00 € | 221,38 € | 453,00 € | 1.825,62 € |
2.800,00 € | 295,08 € | 507,36 € | 1.997,56 € |
3.200,00 € | 393,33 € | 579,84 € | 2.226,83 € |