Legal Counsel (f/m/d)

Türk Telekom International AT GmbH

Brunn am Gebirge - vor 24 T

  • Stelleninserat
  • Arbeitgeber

Türk Telekom International ist einer der führenden Telekommunikationsanbieter in der CEE-Region, Türkei, Kaukasus, Naher Osten und darüber hinaus. Wir bieten eine vollständige Palette von Internet-und Datendiensten, Infrastrukturdiensten und Großhandel-Sprachdiensten an nationale öffentliche Telekommunikationsanbieter, alternative Telekommunikationsanbieter, Mobilfunkbetreiber, Kabel-TV Operatoren, Internet Service Provider und Geschäftskunden.

Wir suchen eine entsprechend qualifizierte und erfahrene Person für die folgende Position:

LEGAL COUNSEL (f/m/d)

Zweck der Stelle:

Das neue Mitglied des internen Rechtsteams wird dem Legal und Compliance Manager unterstellt sein und den Geschäftsbereichen rechtliche Beratung bieten.

Verantwortlichkeiten:

* Wird mit einem breiten Spektrum an rechtlichen Aufgaben im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Türk Telekom International Group betraut.
* Neben allgemeinder juristischer Arbeit, wie z.B. gesellschafts-, arbeits- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten, befasst sich die Rechtsberatung mit einzigartigen internationalen Telekommunikationsverträgen.
* Die Position erforder Affinität zu Datenschutz- und Compliance-Themen.
* Führen von Rechtsstreitigkeiten im In- und Ausland

Anforderungen:

* Absolvent der Rechtswissenschaften in Österreich (Magistra/Magister der Rechtswissenschaften (Mag.a iur./Mag. iur.) mit mindestens cum laude.
* Ein tiefes Verständnis der österreichischen und EU-Telekommunikationsvorschriften, einschließlich Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Industriestandards.
* Fähigkeit sicherzustellen, dass der Telekommunikationsbetrieb allen geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entspricht, einschließlich Lizenz-, Genehmigungs- und Meldepflichten.
* Kenntnisse in Datenschutzgesetzen und -vorschriften, einschließlich DSGVO-Konformität, Datenschutzrichtlinien, Datensicherheitsmaßnahmen und Umgang mit Kundendaten.
* Kenntnisse der österreichischen Arbeitsgesetze und -vorschriften, einschließlich Arbeitsverträge, Arbeitskonflikte, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
* Fähigkeit, rechtliche Risiken und potenzielle Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Telekommunikationsbetrieben zu identifizieren und Strategien zur Minderung dieser Risiken zu entwickeln.
* Kenntnisse im Entwerfen, Überprüfen und Verhandeln von Verträgen im Zusammenhang mit Telekommunikationsdiensten, einschließlich Vereinbarungen mit Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern.
* Fähigkeit zur Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Telekommunikationsrecht, einschließlich Schiedsverfahren, Mediation und Gerichtsverfahren.
* Fähigkeit, komplexe Rechtsfragen zu analysieren, Schlüsselprobleme zu identifizieren und praktische Lösungen zu deren Bewältigung zu entwickeln.
* Engagement, durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung über Entwicklungen im Telekommunikationsrecht, regulatorische Änderungen und Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.
* Interesse am Zivilrecht und/oder am internationalen Privatrecht.
* 3+ Jahre Erfahrung

Zusätzliche Anforderungen:

LLM-Abschluss ist von Vorteil

Fähigkeiten:

* Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
* Effektive Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit internen Stakeholdern, externen Rechtsberatern, Regulierungsbehörden und anderen relevanten Parteien.
* Fähigkeit zu kollaborativem Denken und Teamarbeit.
* Bereitschaft, technische Sachverhalte soweit zu verstehen, wie es für eine angemessene Vertragsgestaltung erforderlich ist
* Office-Apps, SAP

Was wir bieten:

* Möglichkeit, Teil eines vielfältigen und motivierten Teams zu werden, das in einem internationalen Umfeld arbeitet
* Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen
* Hervorragende Arbeitsbedingungen
* Online-Lernmöglichkeit, Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Selbstentwicklung
* Hybrides Arbeitsmodell

Arbeitsplatz:

Brunn am Gebirge, Österreich

Art der Arbeit:

Vollzeitbeschäftigung - Der Rechtsbeistand wird mit einem befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr angestellt, da sich der derzeitige Rechtsbeistand im Mutterschaftsurlaub befindet.

Gehalt:

EUR 6.000,- brutto

Bewerbungen bitte in Englisch via smart bewerben

www.turktelekomint.com

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.

6.000,00€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 6.000,00€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In+deiner+Geldb%C3%B6rse+landen+mindestens+%28netto%29%3A

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Merkliste dauerhaft speichern

Merkliste dauerhaft speichern

Du willst kein bereits gesehenes Jobinserat mehr suchen müssen?

Mit deiner Merkliste kannst du sicher sein, dass du jedes aktive und von dir gespeicherte Inserat schnell wieder findest.

Melde dich jetzt an um deine Merkliste dauerhaft zu speichern!

Jetzt anmelden

Noch keinen Account? Hier registrieren

jobs.at - Login

Anmelden und loslegen

oder
Passwort Passwort
Passwort vergessen?

Du bist neu hier? Jetzt registrieren!

jobs.at - Login

Kostenlos registrieren

  • Herr
  • Frau
  • Divers
  • Keine Angabe
Passwort Passwort

Du hast bereits einen Account? Hier anmelden

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst!

Bitte lies dir folgende Informationen aufmerksam durch und stimme zu:


Zweck der Datenverarbeitung

Dein jobs.at Benutzerkonto mit dem du spezielle Services wie Job-Alarm und Merkliste nutzt, sowie Firmen bewerten kannst.

Rechtsgrundlage

Vertrag. Die Daten werden von dir selbst zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer / Löschfrist

Bis du dein Konto deaktivierst.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte in Anspruch zu nehmen, kontaktiere uns bitte unter office@jobs.at.

Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Weiters kannst du dich bei der Datenschutzbehörde (dsb.gv.at) beschweren, wenn wir deinen Ansprüchen nicht nachkommen.

Weitere Informationen über Datenschutz bei jobs.at findest du unter https://www.jobs.at/datenschutzerklaerung oder du kontaktierst unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter office@jobs.at.