Video Content Producer:in (m/w/d)

Greenpeace in Zentral- und Osteuropa

Wien - vor 23 T

  • Stelleninserat
  • Arbeitgeber

GREENPEACE in Zentral- und Osteuropa ist ein Regionalbüro der globalen, gewaltfrei und von Politik und Wirtschaft unabhängig agierenden Umweltschutzorganisation. Zur Verstärkung der Fundraising- und der Programmabteilung von Greenpeace in Österreich suchen wir eine/n:

Video Content Producer:in

(m/w/d, 15-25h, befristet mit Option auf Verlängerung)

Als Video Content Producer:in begeisterst du junge Menschen über Social Media für die Inhalte von Greenpeace. Dabei stehst du sowohl hinter als auch vor der Kamera. Du erkennst die neuesten Trends und bringst kreative Ideen ein, wie wir Awareness und Engagement steigern können. Du arbeitest dabei sowohl mit Kolleg:innen aus der Fundraising- als auch der Programmabteilung von Greenpeace Österreich.

Dein Aufgabengebiet:

* Du produzierst Social-Media-Content mit Fokus auf Video für die Greenpeace-Kanäle auf TikTok, Instagram und Youtube. Dabei übernimmst du sowohl das Skripten als auch den Dreh (mittels Smartphone) und den Schnitt. Als Showrunner:in stehst du in vielen Fällen auch vor der Kamera.
* Mit der Unterstützung von Greenpeace-Expert:innen entwickelst du die richtigen Frames, Storys und Botschaften und wandelst sie in spannenden Content um, der vor allem junge Zielgruppen (v.a. GenZ) begeistert.
* Du bist immer auf dem neuesten Stand was aktuelle Social-Media-Trends betrifft und entwickelst Ideen, wie diese für Greenpeace genutzt werden können. Dabei hast du dein Ohr ganz nah an der GenZ-Zielgruppe.
* Du unterstützt unsere Grafikerin bei der Umsetzung von Grafiken für unsere diversen digitalen Kanäle.

Das bringst du mit:

* Du hast Erfahrung in der Produktion von Video Content für Social Media (Script - Dreh - Schnitt - Grafik). Dabei fühlst du dich nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera wohl.
* Du benutzt TikTok - passiv und im Idealfall auch aktiv. Du kennst die aktuellsten Trends, bist kreativ und kommst immer wieder auf Ideen, wie du sie in eigenen, erfolgreichen Content verwandeln kannst.
* Du sprichst gut und gerne vor der Kamera bzw. in der Öffentlichkeit, und es macht dir Spaß, Inhalte so zu gestalten, dass User:innen und Follower:innen gerne dranbleiben und mit den Inhalten interagieren.
* Du kennst die GenZ bestens, sprichst ihre Sprache und weißt, wie man sie für Umweltschutzthemen begeistern kann.
* Du hast ein Basisverständnis für Social-Media-Analytics, kannst Content quantitativ und qualitativ analysieren und Ideen für Verbesserungen entwickeln.
* Du kannst einfache Grafiken in Canva erstellen und hast bestenfalls erste Erfahrungen im Umgang mit Adobe Photoshop.
* Du interessierst dich für Umweltschutzthemen und identifizierst dich mit den Werten von Greenpeace.
* Du bist dynamisch, positiv und mitreißend, und du liebst agiles und effizientes Arbeiten - sowohl eigenständig als auch im Team. Und du probierst gerne neue Dinge aus.

Wir bieten dir:

* Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Rolle in einem hochmotivierten Team, das sich mit Leidenschaft und Professionalität für unsere Umwelt einsetzt.
* Ein Mindestgehalt von monatlich EUR 1.994.- brutto auf Basis von 25 Wochenstunden (entsprechend aliquotiert bei geringerem Wochenstundenausmaß) zzgl. ggf. Kinder-/Alleinerzieher:innen-Zulage. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung und richtet sich nach dem betrieblichen Gehaltsschema.
* Die Möglichkeit zu Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung.
* Ein flexibles Gleitzeitmodell, ein fester Arbeitsplatz in unserem Büro in Wien sowie die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit remote zu arbeiten.
* Umfassende Betreuung auf beruflicher und privater Ebene durch ein externes Mitarbeiter:innen-Programm (www.mavie.care).
* Die Position ist zunächst als Pilotprojekt angelegt. Der Vertrag ist befristet auf 6 Monate (Juli - Dezember 2024) mit Option auf Verlängerung.

Wenn dich diese Herausforderung anspricht, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie ein von dir produziertes Video, in dem du vor der Kamera stehst und sprichst), bitte ausschließlich über unsere Bewerbungsplattform. Der angestrebte Starttermin ist der 1. Juli 2024.

Als Equal Opportunity Employer verpflichtet sich Greenpeace, allen Menschen Chancengleichheit im Bewerbungsprozess zu bieten. Wir bewerten eingehende Bewerbungen ausschließlich aufgrund fachlicher Qualifikation.

Greenpeace CEE
Wiedner Hauptstraße 120-124
1050 Wien
Web: https://news.greenpeace.at/

Mach's einfach

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Merkliste dauerhaft speichern

Merkliste dauerhaft speichern

Du willst kein bereits gesehenes Jobinserat mehr suchen müssen?

Mit deiner Merkliste kannst du sicher sein, dass du jedes aktive und von dir gespeicherte Inserat schnell wieder findest.

Melde dich jetzt an um deine Merkliste dauerhaft zu speichern!

Jetzt anmelden

Noch keinen Account? Hier registrieren

jobs.at - Login

Anmelden und loslegen

oder
Passwort Passwort
Passwort vergessen?

Du bist neu hier? Jetzt registrieren!

jobs.at - Login

Kostenlos registrieren

  • Herr
  • Frau
  • Divers
  • Keine Angabe
Passwort Passwort

Du hast bereits einen Account? Hier anmelden

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst!

Bitte lies dir folgende Informationen aufmerksam durch und stimme zu:


Zweck der Datenverarbeitung

Dein jobs.at Benutzerkonto mit dem du spezielle Services wie Job-Alarm und Merkliste nutzt, sowie Firmen bewerten kannst.

Rechtsgrundlage

Vertrag. Die Daten werden von dir selbst zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer / Löschfrist

Bis du dein Konto deaktivierst.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte in Anspruch zu nehmen, kontaktiere uns bitte unter office@jobs.at.

Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Weiters kannst du dich bei der Datenschutzbehörde (dsb.gv.at) beschweren, wenn wir deinen Ansprüchen nicht nachkommen.

Weitere Informationen über Datenschutz bei jobs.at findest du unter https://www.jobs.at/datenschutzerklaerung oder du kontaktierst unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter office@jobs.at.