Recruiting via Social Advertising

Social Media ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. So auch nicht aus dem Recruiting-Prozess.

Wo kann man besser viele Menschen auf einmal erreichen als auf Social Media!? Vor allem können auch Personen erreicht werden, die nur passiv nach einem neuen Job suchen. Ebenso kann das Image Ihres Unternehmens aufpoliert und attraktiv für jüngere Bewerber:innen gemacht werden.

Mit Social Advertising können Sie Ihre Reichweite und die Chance die perfekten und passenden Mitarbeiter:innen zu finden erhöhen.

Vorteile von Recruiting über Social Media

  • Sie erreichen besonders eine jünger Zielgruppe und können sich als attraktiven Arbeitgeber positionieren.
  • Sei erreiche auch Leute die passiv nach einem Job suchen.
  • Social Media gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe in einem persönlichen Umfeld anzusprechen in dem sie sich meist täglich aufhalten.
  • Mit den bereitgestellten User-Daten der einzelnen Plattformen können Sie im voraus passende Kandidaten filtern und selektieren.
  • Die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten können Sie besser messen und dadurch passende Entscheidungen treffen.
  • Social Advertising ist vergleichsweise günstig.

Die relevantesten Plattformen um Anzeigen zu schalten sind vor allem Facebook und Instagram aber auch Twitter, LinkedIn und Xing. Um die Möglichkeiten der Plattform ihrer Wahl richtig auszuschöpfen haben wir einige Tipps für Sie rausgesucht.

Tipps für das richtige Social Advertising

  1. Erstellen Sie eine Strategie. Was ist überhaupt das Ziel Ihrer Kampagne?
  2. Ganz wichtig: Zielgruppe definieren.
  3. Je nach Zielgruppe die passenden Social Media Plattform auswählen. Sie wollen eher jüngere Kandidaten und Kandidatinnen erreichen? Dann wählen Sie eher Instagram anstatt LinkedIn.
  4. Seien Sie auffällig und menschlich. Wenn Sie viele Interessentinnen und Interessenten haben wollen müssen Sie mit auffälligen Bildern/Videos und originellen Slogans arbeiten.
  5. Behalten Sie die Konkurrenz im Blick. Wie werben diese über Social Media für ihre Jobstellen?
  6. Nutzen Sie die Analysetools der Plattformen um die Anzeige optimieren zu können.

Vorteile Facebook

  • Differenzierte Zielgruppenaussteuerung → präzise Targeting-Option
  • Werbeanzeigen können auf dem Feed, in der rechten Spalte (ausschließlich für den Desktop), als Stories, auf dem Facebook Marketplace und als Instant Articles erscheinen. Instant Articles ist eine Publikationsform welche es Ihnen ermöglich eigene redaktionelle Inhalte direkt auf Facebook zu veröffentlichen. Es gibt also viele individuelle Möglichkeiten Ihre Stellenanzeige zu schalten.

Vorteile Instagram

  • Ihre Anzeigen lassen sich über den Facebook Business-Manager verwalten.
  • Werbeanzeigen können als Foto- oder Video-Ads geschalter werden und passen sich unauffällig an den Rest des Feeds an. Carousel Ads sind Anzeigen mit mehreren Bildern als Slideshow. So können Sie mehr Information und Bildmaterial in eine Anzeige einbeziehen. Neben Anzeigen auf dem Feed, kann Ihre Stellenanzeige als Instagram Story erscheinen. Der Vorteil von Story-Ads ist, dass diese den ganzen Bildschirm einnehmen und nicht immer auf den ersten Blick als Werbung zu erkennen sind.

Die Möglichkeiten über Social Media zu werben sind vielseitig, kreativ, zielorientiert und vergleichsweise günstig. Wenn Sie den passenden Kandidaten oder die passende Kandidatin nicht auf herkömmlichen Weg finden oder eine neue Strategie ausprobieren möchten, dann ist Recruiting via Social Advertising genau das Richtige für Sie! Probieren Sie es doch gleich aus – mit dem Premium Plus Abo von jobs.at wird Ihr Inserat auch über Social Media beworben.